· 

Neue Videos auf Youtube und ein paar Gedanken zur aktuellen Zeitenergie

Hallo meine Lieben,

 

es war sehr ruhig in den letzten Wochen und Monaten hier im Blog.

Das lag vor allem daran, dass es die Hauptsaison für Hochzeiten war und ich dieses Jahr mit meiner Tätigkeit als freie Traurednerin auch ganz offiziell durchstarten konnte.

Ich bin sehr glücklich und dankbar, Teil so vieler Hochzeitszeremonien und damit auch von den Geschichten vieler wundervoller Menschen sein zu dürfen.

 

Geheiratet wird natürlich das ganze Jahr, aber nun wird es wieder etwas ruhiger. Die Hauptsaison ist vorbei.

Hier könnt Ihr Euch gerne die Mitschnitte einer meiner letzten Trauungen ansehen.

 

Und weil ich danach gerade so schön in Schwung war, habe ich gleich noch ein spontanes Video zur aktuellen Zeitenergie drangehängt.

Vielleicht lag es auch einfach an der Sonne, die meinen Garten in den wunderschönsten Herbsttönen leuchten lies.

 

Wenn Ihr dieses Video gerne sehen möchtet, dann findet Ihr es hier.

Darin lasse ich Euch etwas an meinen persönlichen Eindrücken zum aktuellen Stand im Jahresrad teilhaben und erzähle davon, welche Aktivitäten sich zu dieser Zeit im Jahr anbieten.

Es geht nun alles wieder mehr und mehr in Richtung "Innenschau".

 

Für alle, die so wie ich, gerne lesen und ein Fabel für Schottland haben, habe ich hier noch eine kurze Buchempfehlung.

In den letzten Wochen habe ich ein Buch gelesen, das mir eine liebe Freundin ausgeliehen hat.

"Ein Jahr Leben" von Brigitte Blobel.

Es ist ein Roman, der von einer Frau erzählt, die sich mit knapp über 50 für ein Jahr eine Auszeit nimmt. Sie mietet sich ein kleines Cottage in Schottland, mit dem Ziel, ihr bisheriges Leben aufzuarbeiten, um herauszufinden, wer sie wirklich ist.

Eine wunderschöne Geschichte, und sehr inspirierend. Sie beginnt tatsächlich auch zu dieser Jahreszeit. Diese Frau begibt sich einfach in den Fluss des Jahres, nimmt die Dinge, wie sie kommen und findet dadurch zu sich selbst, zu ihrem neuen Ich.

Wer Lust hat, kann sich damit sicher die dunkleren Abende verkürzen.

 

Dieses Aufarbeiten passt eben einfach in die kommenden Wochen, bis hinein in den tiefen Winter.

Ich selbst spüre auch schon, wie sich manche Themen schon merklich ankündigen, um überdacht und analysiert zu werden.

Zwischendurch Bilanz ziehen, das ist es, was uns hilft, das Ziel und somit auch den Weg, nicht aus den Augen zu verlieren.

Was lief gut? Was eher nicht?

Was möchte ich loslassen? Was überdenken und verändern?

 

Natürlich gehört auch der Abschied von geliebten Menschen und Tieren mit dazu. Oder das bewusste Erinnern an sie.

Wer mag, kann hierzu auch gerne nochmal meinen Blogbeitrag zu Samhain von letztem Jahr durchlesen. Da teile ich ganz ausführlich meine Gedanken speziell zu diesem Jahreskreisfest mit Euch, das viele auch als "Allerheiligen " oder auch "Halloween" kennen.                                                                                                                                                                                                                                                                     Bei mir schwelen schon ein paar neue Impulse im Hintergrund. Doch aktuell gibt es noch eine Projekte zu beenden und Rückschau zu halten, bevor neue Projekte in Angriff genommen werden können.

Ordnung ist das halbe Leben. Da ist schon was dran.

Einmal im Jahr innen wie außen gründlich durchzuputzen und zu entrümpeln ist so unfassbar hilfreich und erfüllt mit einem Glücksgefühl, das ich nicht mehr missen möchte.

 

Meine Empfehlung an Euch ist deshalb:

Probiert es doch selbst einmal aus und nutzt diese kommenden, grauen, verregneten und düsteren Tage dazu, aufzuräumen.

Das kann man auf die verschiedensten Bereiche ausweiten.

Ihr könnt Eure Wohnung aufräumen, Kleidung und Gegenstände ausmisten.

 

Hier ein kleiner Tipp: Einfach auf Ebay Kleinanzeigen die Sachen verschenken, die Ihr nicht mehr braucht. Das geht schnell, Ihr macht anderen eine Freude und habt selbst wieder mehr Luft und Raum für Euch.

 

Auch auf dem Smartphone kann man mal ausmisten. Fotos und Videos, die man eigentlich nicht mehr braucht, können gelöscht werden.

Oft fällt es nach solchen Aktionen dann auch leichter, die inneren Welten ebenfalls wieder in Balance zu bringen.

Und so kann man dann auch mit Themen einfacher abschließen, die man gerne hinter sich lassen möchte.

 

Wenn der eine oder die andere von Euch jetzt Lust bekommen hat, wieder für mehr Raum und Durchblick sorgen zu wollen, dann freut mich das und ich wünsche Dir dabei viel Elan und Erfolg.

 

Alles Liebe,

Eure Neuzeitdruidin

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0