· 

Szegediner Gulasch vegan

Einfach nur lecker!

 

Zutaten:

Vleisch

200 g Seitan-Fix

220 ml Wasser

1 TL Prise Salz

3 Lorbeerblätter

1 Liter starke Gemüsebrühe

 

Gulasch

8 rote Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

1 TL gemahlener Kümmel

3 EL Paprikapulver, edelsüß

etwas Chiliflocken

6 EL Ayvar

3 EL Tomatenmark

Abrieb von einer Bio-Zitrone

1 große Dose Sauerkraut (ca. 720 g)

Salz, Pfeffer, 1 Klecks Agavendicksaft

 

1 kg Kartoffeln

 

500 g Sojajoghurt natur

Saft der ausgepressten Bio-Zitrone

 

etwas Schnittlauch

 

 

Zubreitung:

 

Wir starten mit dem Vleisch.

Hierzu das Seitan-Fix mit dem Wasser und dem Salz zu einer teigigen, festen Masse kneten. Eine 10 cm dicke Rolle daraus formen, diese in Scheiben schneiden (nicht ganz 1 cm dick) und die Scheiben dann für 15 Minuten in der Gemüsebrühe zusammen mit den Lorbeerblättern kochen.

 

In der Zwischenzeit die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser kochen und die Zwiebeln schälen, vierteln und die Viertel dann in Streifen schneiden.

Mit etwas Wasser in einem großen Topf erhitzen.

Die Knoblauchzehen schälen, in dünne Scheiben schneiden und dazu geben.

 

Wenn die Seitanscheiben fertig sind, aus der Brühe nehmen und in mundgerechte Streifen schneiden.

Die Brühe mit den Lorbeerblättern zu den Zwiebeln in den großen Topf geben.

Alle restlichen Zutaten für das Gulasch mit in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch min. 20 Minuten vor sich hin köcheln lassen.

 

Den Zitronensaft in den Joghurt rühren und den Schnittlauch klein schneiden.

 

Die Kartoffeln abgießen und schon kann serviert werden.

 

Den Joghurt einfach über das Gulasch auf dem Teller geben und mit dem Schnittlauch garnieren.

Guten Appetit!

 

 

Tipp: Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag erneut erwärmt noch besser ;-)

 

Alles Liebe,

Eure Neuzeitdruidin

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0