· 

Kokos-Zitronen-Schnitten

Zutaten:

 

1 Dose Kokosmilch (400 ml)

 

500 g Dinkelmehl

 

200 g Kokosmehl

 

200 Birkenzucker oder normalen Zucker

 

1 Msp. Vanille gemahlen

 

500 g Sojajoghurt natur

 

200 ml Wasser

 

2 Päckchen Backpulver oder 1 TL Natron

 

1 EL Apfelessig naturtrüb

 

2 Bio Zitronen

 

100 g Kokosraspeln

 

5-7 gehäufte EL Puderzucker

 

Etwas Zitronensaft

 

Etwas Sonnenblumenöl zum Einfetten des Backblechs

 

 

 

Zubereitung:

 

Die Bio-Zitronen abwaschen und deren Schale abreiben.

 

Danach den Saft auspressen.

 

Die Hälfte der abgeriebenen Schale zusammen mit dem ausgepressten Zitronensaft und allen anderen Zutaten, bis auf den Puderzucker und den extra Zitronensaft, sowie die Hälfte der Kokosraspeln und dem extra Öl zu einem glatten Teig verrühren.

 

Bei Bedarf noch etwas mehr Wasser zugeben.

 

Den Teig auf einem eingeölten Blech verteilen.

 

Bei 170° C Umluft ca. 45 Minuten backen.

 

Den Kuchen etwas abkühlen lassen und dann den extra Zitronensaft und den Puderzucker zu einem Zuckerguss verführen. Den Kuchen damit bestreichen und die restlichen Kokosraspeln zusammen mit der restlichen Zitronenschale auf dem Zuckerguss verteilen.

 

Warten bis der Zuckerguss fest ist und dann in Schnitten schneiden.

 

Tipp: Wer nicht extra Kokosmehl kaufen will, kann auch Kokosflocken im Mixer zerkleinern, bis sie ganz fein sind. Oder anstatt vom Kokosmehl direkt die Flocken verwenden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Luise (Donnerstag, 19 Juli 2018 10:59)

    die sind sooooooooooo geil!!!!
    Bei mir haben allerdings auch zwei Packungen Backpulver gereicht :)

    *suchtgefahr*!

  • #2

    Stephie (Donnerstag, 20 Juni 2019 11:25)

    Hallo!
    Das Rezept klingt total lecker - ich checke nur nicht, wieviel Öl _in_ den Teig kommen soll - und freue mich über Aufklärung ;-)

  • #3

    Neuzeitdruidin (Donnerstag, 20 Juni 2019 14:29)

    Hallo liebe Stephie,
    das Rezept kommt ganz ohne Öl aus ;-)
    Die Kokosmilch ist schon sehr fetthaltig.

    Man braucht nur etwas Öl für das Backblech, um es damit zu bestreichen, damit der Kuchen sich später leicht vom Blech lösen kann.
    :-)

  • #4

    Daniela (Samstag, 22 Juni 2019 10:45)

    Moin, das Rezept klingt so toll! Ich bin mir aber unsicher, wieviel Kokosmilch rein soll. Es gibt hier doch unterschiedlich große Dosen. Vielleicht Probier ich es einfach aus..

  • #5

    Neuzeitdruidin (Samstag, 22 Juni 2019 19:58)

    Hallo liebe Daniela,
    lieben Dank für Deinen Kommentar :-)
    Es handelt sich um eine Dose mit 400 ml.
    Ich werde das noch in das Rezept mit aufnehmen.
    Alles Liebe
    Neuzeitdruidin