Zu Ostern habe ich mich dieses Jahr an Pralinen versucht.
Sie sind alle einfach aber zeitaufwändig ;-)
Für die weißen Pralinen habe ich mich an das Rezept von RawFutere TV auf Youtube gehalten.
Nur bei der Vanille habe ich es etwas abgewandelt und Vanille-Extrakt anstatt von Pulver genommen.
Zutaten:
100g Kakaobutter
60 g Datteln
2 EL geschälte Hanfsamen
2 EL Erdmandelmehl
1 TL Vanille-Extrakt
Die Datteln über Nacht oder für ein paar Stunden in Wasser einweichen, wenn ihr keinen Hochleistungsmixer habt. Ich habe meine für eine Std. eingelegt, das macht es auch dem Hochleistungsmixer etwas einfacher.
Die Kakaobutter im Wasserbad erwärmen und schmelzen, dann alle Zutaten in den Mixer geben und gut durchmixen bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.
Die Datteln vorher natürlich aus dem Wasser nehmen und das Wasser nicht mit verwenden.
Dann in eine Silikonform füllen. Bei mir war es eine Form mit Ostermotiven.
Ab damit für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Wer will, kann die Pralinen danach noch mit Himbeerpulver oder Kakao bestreuen.

Für meine gefüllten Herzen habe ich zwei verschiedene Füllungen verwendet.
Da ihr hier mit der Menge beliebig variieren könnt und es auch auf eure verwendeten Formen ankommt, nenne ich euch nur die Zutaten und erkläre euch, wie ihr die Pralinen herstellen könnt.
Auch hier braucht ihr wieder eine Silikonform für Pralinen. Meine habe ich bei EDEKA gekauft. Aber diese Herzchenform bekommt ihr auch über Amazon.
Zutaten: Dunkle (vegane) Schokolade
Für die Marzipanfüllung:
Rohmarzipan
Getrocknete Aprikosen
Rumaroma
Für die Nougatfüllung:
Nougatmasse (findet ihr bei den Backwaren)
Gehackte, geröstete Haselnüsse
Die Marzipanfüllung stellt ihr her, indem ihr die Aprikosen so klein wie möglich schneidet und sie mit etwas Rumaroma und der Marzipanrohmasse durchknetet bis alles gut vermischt ist.
Dabei könnt ihr selbst bestimmen, wie viele Aprikosen ihr in der Füllung wollt. Einfach abschmecken.

Für die Nougatfüllung erwärmt ihr auch das Nougat in einem Wasserbad und gebt so viele gehackte Haselnüsse hinzu, wie ihr möchtet.
Zuerst schmelzt ihr die dunkle Schokolade im Wasserbad und gebt in jedes Förmchen ca. einen TL hinein. Mit der Rückseite von einem Teelöffel oder einer Kuchengabel verteilt ihr die flüssige Schokolade in der Form, damit sie auch an den Seitenwänden landet.
Dann muss die Form erstmal für eine Weile in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest ist.
Wieder herausnehmen und mit der jeweiligen Füllung versehen.
Dabei ist es gut, wenn die Nougatfüllung vorher im Wasserbad war, damit sie sich leichter verteilen lässt.
Wenn die Füllungen in der Form sind, ganz vorsichtig nochmal etwas von der dunklen Schokolade darüber geben und die Form ein letztes Mal in den Kühlschrank stellen.
Das kann jetzt etwas länger dauern, bis alles wieder fest ist.
Später nur noch aus der Silikonform drücken und genießen.

Dann habe ich noch eine vegane Variante von Schokobons für Euch.
Auch hier gebe ich euch die Zutaten. Denn es kommt nicht auf die exakte Menge an und man kann wunderbar im Geschmack bzw. mit der Süße und auch in der Größe variieren.
Zutaten:
Veganes, weißes Proteinpulver ohne Geschmack (ich habe meins über Amazon bestellt)
Dunkle, vegane Schokolade
Gehackte, geröstete Haselnüsse
Kakaobutter
Zucker oder Pflanzensirup (der sollte dann hell bzw. farblos sein, also z. B. Reissirup)
Zubereitung:
Die Kakaobutter im Wasserbad erwärmen
Wenn ihr Zucker verwendet, solltet ihr diesen vorher in der Kakaobutter auflösen oder separat schmelzen, damit er sich besser mit den anderen Zutaten verbindet.
Bei Sirup müsst ihr darauf nicht achten. Ich empfehle ihn deshalb für dieses Rezept.
Dann gebt ihr so viel Proteinpulver in die geschmolzene Kakaobutter, dass eine festere Masse entsteht. Von der Konsistenz her wie ein Mürbeteig.
Dazu gebt ihr dann noch die Haselnüsse und schmeckt nochmal ab.
Meine sind diesmal nicht ganz so süß geworden, aber da könnt ihr wunderbar variieren. Auch hier eignet sich Reissirup besser zum Nachsüßen.
Aus diesem Teig formt ihr mit den Händen dann kleine Eier oder Kugeln.
Während ihr das macht, wird die dunkle Schokolade im Wasserbad erwärmt.
Wenn ihr den Teig zu den Eiern geformt habt, wendet ihr mit den Fingern jedes Ei in einem Ess- oder Teelöffel, mit dem ihr etwas von der dunklen Schokolade aufgenommen habt.
Das ist zwar eine kleine Panscherei, aber auf diese Weise landet nicht zu viel Schokolade auf den Eiern.
Danach legt ihr sie auf einen Teller, damit die Schokolade fest werden kann und schon habt ihr eigene, vegane Schokonbons.
Tipp: Wer mag, kann auch noch etwas Vanillearoma oder Vanillezucker mit in die Masse geben.


Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen!
Alles Liebe
Eure Neuzeitdruidin
Kommentar schreiben