Zutaten für den Teig:
250 g Vollkorndinkelmehl
70 g Sonnenblumenöl
60 g Zucker
1 TL Backpulver
Wasser nach Bedarf (ca. 100 ml)
1/2 TL Seitanfix (o. Sojamehl)
Zutaten für die Füllung:
750 g Sojavanillejoghurt
190-200 g Seidentofu (bei mir selbst gemacht)*
50 g Sonnenblumenöl
3 Päckchen Vanillepuddingpulver
90 g Zucker
abgeriebene Schale einer Biozitrone
optional:
150 g Mohn (gemahlen)
100 g Speisetärke
50 g Zucker
etwas Wasser
Zubereitung:
Ich habe eine Springform mit einem Durchmesser von 23 cm verwendet.
Alle Zutaten zu einem Teig kneten.
Ich mache das in einer großen Schüssel. Zuerst mit einem Löffeln, dann mit den Händen.
Dabei gebe ich immer wieder so viel Wasser zu, bis sich der Teig zu einer schönen Kugel formen lässt.
Den Teig in den Kühlschrank stellen, bis die Füllung fertig ist.
Für die Füllung werden ebenfalls alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrührt.
Ich benutze dafür gerne meine Pürierstab, damit alles schneller zu einer schönen Masse wird.
Wer optional noch eine Mohnfüllung dazu machen möchte, vermengt den gemahlenen Mohn mit der Speisestärke und dem Zucker und gibt wieder so viel Wasser hinzu, bis eine Masse entsteht, die sich gut mit dem Löffel verstreichen lässt. Sie sollte aber nicht zu flüssig sein.
Wenn die Füllung fertig ist, kann die Springform eingefettet werden.
Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf dem Boden und dem Rand der Form verteilen und andrücken.
Jetzt kann die Mohnfüllung auf dem Kuchenboden verteilt werden, falls man eine machen möchte.
Danach kommt die Sojafüllung in die Form und der Kuchen darf bei 175 °C Umluft für ca. 1 Std. backen.
Danach noch 1-2 Stunden auskühlen lassen, bevor der Kuchen aus der Form gelöst und serviert werden kann.
Guten Appetit!
Eure Neuzeitdruidin
HIer geht es zu meinem Video, in dem ich Euch zeige, wie man Seidentofu selbst machen kann.
*Zu dem selbstgemachten Seidentofu werde ich nochmal einen eigenen Beitrag erstellen, hier aber schon einmal die Kurzanleitung:
1 Liter Sojamilch im Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. 3 EL Zitronensaft dazu und gut umrühren. Nach ca. 10 Minuten die ausgeflockte Sojamilch durch ein feines Sieb abschütten. Übrig bleiben ca. 190-200 g Seidentofu.



Kommentar schreiben
Antonella (Donnerstag, 22 März 2018 00:22)
Hallo wärst du so lieb und schickst mir das Rezept per Email... ayfer.antonella@gmail.com
sieht super lecker aus!!!