Von Käsekuchen kann es gar nicht genug Variationen geben.
Hier deshalb eine weitere von mir :-)
Zutaten Teig:
400 g Dinkelmehl
150 g Öl oder 200 g Margarine
100 g Rohrrohrzucker
3 TL Backpulver

Zutaten Füllung:
1000 g Vanille-Sojajoghurt
100 g Zucker
40 g Seitan-Fix
1 EL Zitronensaft
3 Päckchen Vanille Puddingpulver
2 kleine Bio Äpfel
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig vermengen und gut kneten bis ein Mürbeteig entsteht. Den Teig dann kurz in den Kühlschrank stellen.
Die 3 Päckchen Vanille Puddingpulver mit dem Zucker mischen und dann nach und nach etwas Joghurt unterrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Wenn eine cremige Masse entstanden ist, alles in den restlichen Joghurt mit dem Schneebesen einrühren und den Zitronensaft zugeben.
Dann die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Weil ich Bio Äpfel verwende, schäle ich sie nicht.
Die Backform mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Öl bestreichen. Dafür das Backpapier auf den Boden der Backform legen und dann den Rahmen der Form auf dem Boden wie üblich festklemmen. Was an Backpapier übersteht, kann weggeschnitten werden.
Ich habe eine Form mit einem Durchmesser von 24 cm verwendet.

Den Teig auf dem Boden und am Rand der Form verteilen. Ich verwende dazu immer etwas Mehl, das ich auf den Teig streue, nachdem ich ihn in Stückchen in der Form verteilt habe. Dann gehe ich mit meiner kleinen Teigrolle darüber und drücke alles fest. Am Rand drücke ich alles mit den Fingern fest.

Jetzt die Apfelstücke auf dem Kuchenboden verteilen.
Dann das Seitan-Fix noch in die Joghurtmasse mit dem Schneebesen einrühren und die Masse auf den Kuchenboden geben und alles verteilen.
Den Kuchenrand evtl. noch etwas runterschieben, falls er zu hoch ist.
Alles bei 170°C für ca. 1 Stunde backen.
Später muss der Kuchen dann noch 2-3 Stunden in der Form auskühlen, bevor der Rand abgenommen werden kann.
Guten Appetit!
Eure Neuzeitdruidin

Kommentar schreiben